Archiv der Kategorie: cds

SAVE THE DATE!

17.-23. Oktober 2025
10 Jahre | CreativeDays Stuttgart – Shaping Future

Die CreativeDays finden diese Jahr im Oktober statt!
Organisiert von poonamdesigners studio, bringen die CreativeDays wieder kreative Köpfe aus aller Welt zusammen. In einer Reihe von Events widmen wir uns den großen Fragen unserer Zeit: Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und kreative Prozesse im urbanen Wandel?
Freut euch auf inspirierende und andere Perspektiven aus Design, Kunst, Architektur und Stadtentwicklung am

Zu den Terminen …

OPEN ATELIER | Freitag 17. Oktober 2025
19.00 – 21.00 h, zu Gast bei einem Kreativbüro in Stuttgart


SYMPOSIUM | Shaping Future – Transforming Cities | Dienstag 21. Oktober 2025
18.30 – 21.00 h, Vorträge und Get-Together im Hospitalhof Stuttgart


SALON | Mittwoch 22. Oktober 2025
19.00 – 22.00 Uhr, Austausch und Dinner mit unserem Redner aus Indien.


BUSINESS LUNCH WOMEN | Donnerstag 23. Oktober 2025
12.00 – 14.00 Uhr, Focus: Women in Creative Industries.


Weitere Details folgen.

CreativeDays | International Platform for Design. Arts. Architecture.

Die CreativeDays Stuttgart sind eine internationale Plattform mit einem Symposium und begleitenden Veranstaltungen zu Design, Kunst, Architektur und Stadtplanung. Eines der Gastländer ist Indien durch die Städtepartnerschaft Stuttgart-Mumbai. An fünf Tagen im Juli finden dazu jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen statt.

About CreativeDays + Advisory Board

Wir bieten mit den CreativeDays Festival eine internationale Plattform, durch die die Region im Kreativbereich eine gestärkte Aufmerksamkeit erfährt. Sie besteht aus einem Symposium zu »The Future of Cities« und begleitenden Events zu Design, Kultur, Architektur. Mit diesen Events werden Netzwerke verknüpft, Impulse gegeben, Ideen entwickelt, Projekte angestoßen und internationale mit lokalen Kreativen zusammengeführt. Mit spannenden Installationen, Inszenierungen und Präsentationen von Hochschulen und Unternehmen wird das Symposium abgerundet. Baden-Württemberg mit Stuttgart gehört zu den stärksten Regionen in Deutschland für herausragendes Design, Architektur und Innenarchitektur.

Designer und Architekten streben danach das Leben für den Menschen zu verbessern – durch Design, Architektur, Forschung, kreativen kluge Lösungen und urbanen Interventionen. CreativeDays fördert mit verschiedenen Aktivitäten diese Ideen und bietet ein lebendiges Forum für die Inspiration über kulturelle Grenzen hinweg.
 Die Plattform besteht aus einem Symposium und begleitenden Events zu Design, Kunst, Architektur und Crafts, die an verschiedenen Orten in Stuttgart einmal jährlich im Juli stattfinden.
Beim CreativeDays-SYMPOSIUM geht es um nachhaltige Architektur, smartes und nachhaltiges Design und die Herausforderungen der Ballungszentren für die FUTURE OF CITIES. Dafür laden wir herausragende internationale und lokale Designer, Architekten und Denker für die Vorträge ein und diskutieren mit Ihnen über die Nachhaltigkeit, die digitalen und globalen Aspekte der Gegenwart und der Zukunft.
Jungen Talenten und Studierenden von Hochschulen wird Raum für eine Ausstellung und Kurzvorträge gegeben. Unternehmen können sich auf dieser Plattform präsentieren und vernetzen.
Das Ziel ist Begegnungsräume zu schaffen, in denen aktuelle Herausforderungen diskutiert, fachliche Diskurse auf internationaler Ebene stattfinden sowie neue Kooperationen entstehen können.

Wir sind offen für Impulse, Anregungen, Empfehlungen und Teilnahmen von eurer Seite.
Die CreativeDays finden mithilfe von Sponsoren statt, die diese wunderbare interkulturelle Plattform fördern. Wollen Sie mitfördern?
Gerne jederzeit uns anschreiben unter info@poonamdesigners.com

 

REVIEW | CreativeDays 2024

REVIEW | CreativeDays Stuttgart
Shaping Cities – Sustainable Architecture






Für das SYMPOSIUM »CreativeDays« haben wir wieder herausragende Architekturbüros mit kreativen Köpfen aus Design, Kunst und Architektur aus Ost und West zusammengebracht.
Im Rahmen von YOUNG VISIONS präsentierte die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ihr Forschungsprojekt auf der Bühne und eine Installation im Innenhof des Hospitalhofs.

Seht und lest mehr …

REVIEW | CreativeDays OPEN ATELIER
bei Behnisch Architekten

Innovative.Sustainable.Visionary.


Wir hatten wieder ein voll ausgebuchtes Haus beim CreativeDays – OPEN ATELIER.
Am 12. Juli 2024 öffnete Behnisch Architekten im Rahmen der CreativeDays Stuttgart seine Türen für unsere Gäste – ein inspirierender Abend voller Architektur und Innovation.

Michael Innerarity, Partner im Büro, hielt einen spannenden Vortrag über nachhaltige Architektur unter Einbeziehung der Gestaltung der Städte von morgen.
Er vermittelte eindrucksvoll Insights, wie das Büro in seinen Projekten erfolgreich Umweltbewusstsein mit modernem Bauen kombiniert. Mit Büros in Stuttgart, München, Boston und Weimar arbeitet das Architekturbüro international und verfolgt dabei einen ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz, der an die kulturellen und klimatischen Gegebenheiten der jeweiligen Standorte angepasst ist.

Im Anschluss hatten unsere Gäste die Möglichkeit, bei einer exklusiven Führung durch das Büro einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Beim entspannten Get-together mit leckerem Wein und indischen Samosas, tauschten sich Architekten und Interessierte über neue Ideen und Entwicklungen im Bereich nachhaltiges Bauen aus und es war toll, ebenso mit den Mitarbeiter/innen des Büros sprechen zu können. Dieses Event war eine großartige Gelegenheit, sich von der Vision und Kreativität eines der führenden Architekturbüros weltweit inspirieren zu lassen und wir haben uns gefreut, dass sie uns diese interessanten Einblicke und eine wundervolle Gastfreundschaft gegeben haben.

Zum Trailer gehts mit einem Klick auf folgendes Foto

Trailer

REVIEW | CreativeDays SYMPOSIUM

Wie kann Identität wandern?
White Arkitekter, Sweden

In einer der größten städtischen Veränderungen unserer Zeit muss die arktische Stadt Kiruna umziehen. Die Landverformung durch den Eisenerzabbau an der Westgrenze der Stadt wird das Zentrum nach und nach verdrängen. Aber wie kann man eine Stadt umziehen und gleichzeitig ihren Charakter und ihr kollektives Gedächtnis bewahren?
Fredrik Larsson, Studioleiter bei White Arkitekter, hielt einen spannenden Vortrag über die nachhaltige Sanierung eines Gebäudes und die Verlagerung einer Stadt, Kiruna.

Studier-Oase – leben, lernen und wohnen
MO-OF, Indien

Studierende brauchen Raum und Zeit, um in einem anregenden Umfeld zu lernen und sich auszutauschen. Shantanu Poredi stellte in seinem Vortrag seine Idee für studentische Gruppenwohnsysteme vor, die aus dem Interesse heraus entstanden sind, zwischenmenschliche Beziehungen zu entwickeln, in denen die Studenten an einem nicht-hierarchischen und rhizomatischen Austausch teilnehmen können. Ihr Ansatz war die Abkehr von der hermetischen Wohnheim- oder Hostel-Organisationsstruktur, die eine reglementierte Form der sozialen Kontrolle fördert – eine Art von Kontrolle, die das Lernen, Leben und den Austausch einschränkt.

YOUNG VISIONS Mikroklimaadaption in urbanen öffentlichen Räumen
abk Stuttgart

Wie können wir auf die klimatischen Veränderungen in den Städten reagieren? Prof. Matthias Rudolph präsetentierte das Forschungsprojekt der abk Stuttgart, das das Potenzial und die Umsetzbarkeit wandelbarer Strukturen als innovative Antwort auf klimatische Veränderungen untersucht. Der Fokus liegt auf architektonisch-technologischen Bauformen zur Kühlung städtischer Hitzeinseln durch leichte, veränderbare Strukturen. Textile Schattenspender können zum Beispiel besonders warme Orte überspannen und bieten in dicht bebauten Städten mit geringer Durchlüftung an sonnigen Tagen eine deutliche Verbesserung des Stadtklimas.

Eine anschließende lebhafte Diskussion, moderiert von Poonam Choudhry, gefolgt von leckeren indischen Snacks und kühlem Wein ließ den Abend in geselliger Runde gemütlich ausklingen.



REVIEW | CreativeDays SALON
Absurdes. Geheimes. Charmantes.

Poonam Choudhry moderierte den Abend beim CreativeDays SALON, an dem wir in die Welt der Verflechtung von Kunst und Architektur eintauchten mit Ute Noll vom UNO ART SPACE und unserem Gastredner, dem Architekten Shantanu Poredi aus Mumbai, wo auch ein spannender Dialog mit den Gästen entstand. Ute Noll, die seit 2007 ihre Stuttgarter Galerie UNO ART SPACE mit Fokus auf internationale Fotografie leitet, gewährte faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und erzählte, wie sie die Kunst für ihre Galerie auswählt. Demgegenüber erzählte Shantanu Poredi, wie Kunst in der Architektur Indiens eingesetzt wird.

Es war ein Abend der Geschichten, gefüllt mit kleinen Offenbarungen, die den Besucher ganz leise berühren. Und als der Tisch sich füllte, die Gespräche tiefer wurden, da fand dieser Abend jenen wundervollen Ausklang, den man sich für solch eine Zusammenkunft nur wünschen kann.

REVIEW | CreativeDays BUSINESS LUNCH WOMEN
DDC Womens´s Table & CreativeDays Stuttgart

Women in Creative Industries


Bei zweiten BUSINESS LUNCH knüpften unsere CreativeDays Stuttgart eine inspirierende Kooperation mit dem DDC Women’s Table. Gestalterinnen aus den Bereichen Produktdesign, Kommunikation, Textil, Architektur und Kunst kamen zum „BUSINESS LUNCH – WOMEN in Creative Industries“ zusammen, um sich in einem interdisziplinären Austausch über ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen zu vernetzen.
Gastgeberin Poonam Choudhry (Director CreativeDays) begrüßte gemeinsam mit Sophie Dobrigkeit (DDC Women’s Table) als Special Guest Tilla Goldberg (Ippolito Fleitz Group). Diese erzählte über die Herausforderungen, die Grenzen des Machbaren immer wieder neu auszuloten und wie es ist, sich als Frau in der Geschäftsleitung zu positionieren.
Danke an Tilla für die interessanten Insights und an alle, die dabei waren und dieses Format so inspirierend mit Leben füllen.

Photos: Günter Bergmann ©poonamdesigners | SYMPOSIUM || weitere Fotos poonamdesigners und behnisch architekten