Archiv der Kategorie: Allgemein

London, V&A – Exhibition and Conference The Fabric of India

London, V&A – Exhibition and Conference The Fabric of India
Fotos: Ravi Bargiel


Am 7. November 2016 ist eine Konferenz im V&A über die Ausstellung »The Fabric of India« und ich beschließe mit meinem Sohn Ravi zu diesem Anlass nach London zu reisen.

London, einer meiner Lieblingsstädte, ein faszinierender Ort, der voller Kreativität ist und eine großen Bandbreite an Shops, Essen, Kultur und mehr bietet.

Am Morgen der Konferenz sind wir pünktlich dort und bekommen noch Karten, denn ich konnte aus Deutschland keine mehr buchen. Was absolutes Glück ist, denn der eine oder andere angemeldete kommt nicht. Ich spreche kurz mit der Co-Kuratorin der Ausstellung, Divia Patel, die später auf der Konferenz über die Geschichte der Textilien für die Ausstellung erzählt.

Der Vortrag beginnt mit einer Reise mit den Kuratorin der Ausstellung Rosemary Crill, die über den Kontext der Stoffe und Architektur in Indien spricht und faszinierende Einblicke gibt, wieviel die ehemalige Kolonialmacht von Indien diesen Reichtum an gewebten und gedruckten Stoffen mit nach England gebracht hat. Einige fürstliche Häuser zeigen die indischen Vorhänge in ihre Interiors stolz auf Fotos.

Zwischendrin gehen wir in die Ausstellung, die gleich am Anfang mit den Techniken der Herstellung von Stoffen anfängt. Alte Brokatgewänder, reich verzierte Borten, wunderschön gewebte Textilien glitzern gleich am Eingang. Im Rundgang entfaltet sich die Geschichte der Stoffe. Im ersten Raum liegt vieles geschützt in den gläsernen Kästen, zwischendurch stehen Schaufensterpuppen, drapiert mit den Saris. Weiter geht es mit einem Video, das die Menschen beim Herstellen der Stickerei zeigt. Schöne Beispiele gibt es von Rabari Embroidery aus Gujarat . Alte Stoffe schimmern in den Kästen und offenbaren die Zeit dieser getragenen Gewänder. Danach geht es durch einen Gang in die hinteren Räume. Dort ist ein Raum im Raum, ein echtes Zelt aufgebaut, in das man sich auch setzen kann. Nun werden die größeren Textilien an den Wänden gezeigt. Weiter geht es in die hinteren Räume, dort wird die Geschichte aufgerollt. Videos mit Mahatma Gandhi, der für die Baumwollgewänder gekämpft hat, die im eigenen Land hergestellt und getragen werden sollten. Bewegte Bilder sind eben doch bewegende Bilder.

Langsam erscheinen die heutigen Textil- und Modemacher. Gewagte Kombinationen, neue Interpretation von Salvar Kameez und Saris offenbaren sich. An Schaufensterpuppen gekleidet sieht man die modernen Varianten und sieht, dass die heutigen Designer sich einerseits von Tradition lösen können, aber andererseits sich auch ihrer Tradition des Handwerks bewußt sind.
Wie sehr sie es sind, erwähnte der Designer Manish Arora bei seinem Vortrag auf der Konferenz. Sein Atelier arbeitet mit den Menschen, die das Handicraft teilweise schon seit Generationen in der Familie pflegen, und das er als seine Pflicht sieht, zu bewahren. So fließen in seine Kreationen für die Haute Couture Kreationen aus handgemachte Stickereien, Handgedrucktes und Genähtes – der Designer Manish Arora ist in der Haute Couture in Paris angekommen.

Insgesamt ist die Ausstellung sehr vielfältig und präsentiert die unterschiedlichsten Textilien aus Indien. Die Videos zwischendrin sind ein gute Ergänzung. Dennoch hat mir bei der Präsentation der modernen Designer aus Indien eine andere Art der Präsentation gefehlt. Und auch diese hätte durch einen Film über eine moderne Modenschau ergänzt werden könnten. Noch habe ich das Gefühl, die Modedesigner in Indien machen zwar die Mode, aber letztendlich tragen sie sie noch relativ wenige Menschen.
Was bleibt?
Die Erinnerung an wunderschöne Stoffe, die ihren Wert und Einsatz aus der Geschichte und der Architektur zeigen und der Weg Indiens in die Moderne.

Die Ausstellung ist ein Teil vom V&A India Festival, eine Serie an Ausstellungen, Aktivitäten und Events im Herbst 2015, die mit dem 25-jährigen Jubiläum der Nehru Gallery of Indian Art beim V&A zusammenkommen.

REVIEW CreativeDays Stuttgart 2016 – Design.Arts.Architecture. | Lecture

2016creativedays_-6

Das interdisziplinäre poonamdesigners Studio hat im Juli 2016 eine internationale Plattform CreativeDays Stuttgart in Stuttgart für Design, Arts, Architecture, Urban Design, Culture mit Erfolg gelauncht. Die Nähe zum Indian Summer und indischem Filmfestival bildet die Brücke zu dieser Plattform.

Kickoff Event: Vorträge | Installation | India Smart Cities – solutions for cities and architecture
Mehr…


The interdisciplinary poonamdesigners Studio launched 2016 July CreativeDays Stuttgart, an international platform in Stuttgart on Design, Arts, Architecture, Urban Design, Culture. The proximity to the Indian Summer and Indian Film Festival is the bridge to the platform.

More…


CreativeDays Stuttgart 2016 | Vorträge | India Smart Cities – solutions for cities and architecture
Poonamdesigners Studio in Kooperation mit InteriorPark.

Full House gab es ebenso mit internationalen Gästen im InteriorPark. um den interessanten Vorträgen von Professor Aniket Bhagwat, Architekt und Partner bei Prabhakar Bhagwat Landscape Architects, und Kai Bierich, Architekt und Partner bei Wulf Architekten zu lauschen. Die Installation von Poonam Choudhry zu diesem Thema rundete die schönen Räumlichkeiten ab. Grußworte sprachen Dr.-Ing. Detlef Kron vom Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, Stuttgart, sowie Mr. VSDL Surendra, Consul, Consulate General of India, Munich. Gemütliche Atmosphäre und Zeit zum Austausch bei leckeren Samosas, Pakoras und kaltem Weisswein gab es bis tief in den schönen Sommerabend hinein.

Einen Dank an dieser Stelle auch an unsere Förderer und alle, die mitgeholfen haben und unseren Gästen.
Der Indian Summer und das indische Filmfestival stehen unter der Schirmherrschaft des indischen Honorarkonsulates für Baden Württemberg und Rheinland Pfalz.


CreativeDays Stuttgart 2016 | Lectures | India Smart Cities – solutions for cities and architecture
Poonamdesigners Studio in cooperation at InteriorPark.

Full House also with international guests at InteriorPark, who listened carefully to the interesting lectures by Aniket Bhagwat, architect and partner at Prabhakar Bhagwat Landscape Architects, and Kai Bierich, architect and partner at Wulf Architekten. The installation related to this theme by the designer Poonam Choudhry rounded the space off. Welcome words were spoken by Dr.-Ing. Detlef Kron vom Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, Stuttgart, and Mr. VSDL Surendra, Consul, Consulate General of India, Munich. A relaxing atmosphere with delicious samosas, pakoras and cold white wine arose and the conversations of the guests lastet till late in the evening.

Thanks to all our supporters, those who helped and our guests.
The events took place during the Indian Summer and the Indian Filmfestival 2016 in Stuttgart, which are under the patronage of the Indian Honorary Consulate for Baden-Württemberg and Rhineland-Palatinate.

2016creativedays__supporter

2016creativedays_-17

Begrüßung und Eröffnung von Poonam Choudhry, Creative Director poonamdesigners Studio Stuttgart
Welcome and Opening by Poonam Choudhry, Creative Director poonamdesigners Studio Stuttgart

2016creativedays_-2

Begrüßung durch Tina Kammer, Geschäftsführerin von InteriorPark.
Welcome by Tina Kammer, CEO, InteriorPark.

2016creativedays_091

Grußworte der Stadt Stuttgart durch Dr.-Ing. Detlef Kron, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, Stuttgart
Opening by the city of Stuttgart by Dr. Detlef Kron, Office Head of urban planning, City Stuttgart

2016creativedays_-13

Mr. VSDL Surendra, Consul, Generalkonsulat der Republik Indien, München
Mr. VSDL Surendra, Consul, Consulate General of India, Munich

2016creativedays_102

Referent Kai Bierich, Wulf Architekten, Stuttgart
Referent Kai Bierich, Wulf Architekten, Stuttgart

2016creativedays_14

Prof. Aniket Bhagwat, Architekt; Partner Prabhabar B. Bhagwat Landscape Architects, Ahmedabad, Mumbai
Prof. Aniket Bhagwat, Architect; Partner Prabhabar B. Bhagwat Landscape Architects, Ahmedabad, Mumbai

2016creativedays_144

Großer Andrang an der Theke, denn neben kühlem erfrischenden Weißwein gab es leckere indische Pakoras und Samosas – sehr zur Freude aller Gäste.
Cold white wine, samosas and pakoras rounded off the evening.

2016creativedays_131

Aniket Bhagwat, Mr. VSDL Surendra, Kai Bierich, Poonam Choudhry und Dr.-Ing. Detlef Kron
Aniket Bhagwat, Mr. VSDL Surendra, Kai Bierich, Poonam Choudhry and Dr.-Ing. Detlef Kron

2016creativedays_132

Kai Bierich mit Aniket Bhagwat
Kai Bierich with Aniket Bhagwat

2016creativedays_165

Fragen an den urbanen Kosmos, eine Installation von Poonam Choudhry
Asking the urban Cosmos, an installation by Poonam Choudhry

2016creativedays_051

2016creativedays_-20

2016creativedays_-18

Unsere Gäste erfreuten sich anregender Gespräche und Austausch
Our guests enjoying the exchange and talks

2016creativedays_174

Ausklang der erfolgreichen Kick-Off-Veranstaltung von CreativeDays Stuttgart bei einer lauen Sommernacht.
Ending of the successful kick – off event of Creative Days Stuttgart in a warm summer night.

Wir danken all unseren zahlreichen Förderern.
Thanks to all our supporters.

Fotos: Copyright bei poonamdesigners und InteriorPark.
Photos: Copyright bei poonamdesigners und InteriorPark.

Drucken_Symbol_web

2016_CreativeDays_Dokumentation_d

2016_CreativeDays_Documentation_e

2016logo_signet_creativedays_small

REVIEW CreativeDays Stuttgart 2016 – Design.Arts.Architecture. | The Art of Indian Film

poonamdesigners_2016CreativeDays_030

Das interdisziplinäre poonamdesigners Studio hat im Juli 2016 eine internationale Plattform
CreativeDays Stuttgart in Stuttgart
für Design, Arts, Architecture, Urban Design, Culture mit Erfolg gelauncht.
Die Nähe zum Indian Summer und indischem Filmfestival bildet die Brücke zu dieser Plattform.

Kickoff Event: Vernissage | Ausstellung | The Art of Indian Film
Mehr…

Impressions of the Vernissage on youtube

The interdisciplinary poonamdesigners Studio launched 2016 July CreativeDays Stuttgart,
an international platform in Stuttgart on Design, Arts, Architecture, Urban Design, Culture.
The proximity to the Indian Summer and Indian Film Festival is the bridge to the platform.

Kickoff Event: Vernissage | Exhibition | The Art of Indian Film
More…

Warm-up zum indischen Filmfestival 2016
Full House, schöne Atmosphäre, und auch viele indische Gäste kamen zur Vernissage „The Art of Indian Film“, Indian Filmposter – Yesterday and Today. Die Kuratorin Poonam Choudhry, poonamdesigners Studio, im Gespräch mit dem Journalisten Thomas Geuder, derRaumjournalist, in der Raumgalerie, erklärte die Macht des indischen Kinos in Indien für die Gesellschaft. Erste Empfehlungen für das indische Filmfestival gab der Programmleiter des Festivals. Mit leckeren Samosas und Pakoras und kaltem Wein und Sekt ging der Abend bis in die Nacht.
Einen Dank an dieser Stelle auch an unsere Förderer und alle, die mitgeholfen haben und unseren Gästen.
Der Indian Summer und das indische Filmfestival stehen unter der Schirmherrschaft des indischen Honorarkonsulates für Baden Württemberg und Rheinland Pfalz.
Warm-up to the Indian Filmfestival 2016
Full House, nice atmosphere, and a lot of Indian guests came to our Vernissage of „The Art of Indian Film“, Indian Filmposter – Yesterday and Today. The journalist and co-curator Thomas Geuder, derRaumjournalist, in conversation with the curator and designer Poonam Choudhry, poonamdesigners Studio, at the Raumgalerie, about the power of the Indian cinema and its impact on the Indian society. The program director of the festival recommended, which films to watch at the Indian Filmfestival. The evening lastet long with delicious samosas, pakoras and cold white wine.
Thanks to all our supporters, those who helped and our guests.

The events took place during the Indian Summer and the Indian Filmfestival 2016 in Stuttgart, which are under the patronage of the Indian Honorary Consulate for Baden-Württemberg and Rhineland-Palatinate.

Impressions of the Vernissage on youtube

2016_Logo_Signet_CreativeDays_small_3x2