Archiv der Kategorie: Allgemein

Vortrag von Poonam Choudhry auf der aed-Veranstaltung am 24.10.2019

„No Buddha in Suburbia… Stuttgart, Mumbai und der ganze Rest“

Poonam Choudhry ist bei dieser aed-Veranstaltung als Referentin eingeladen, um über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Mumbai und Stuttgart zu sprechen. Als gebürtige Inderin hat sie mit Martin Bargiel mit ihrem poonamdesigners Studio 2016 die internationale Plattform „CreativeDays Stuttgart“ gegründet, um einen Austausch zwischen Europa und Indien in Design, Kunst, Kultur und Architektur zu fördern, dies mit einem Schwerpunkt mit der Stadt Mumbai, die die Partnerstadt von Stuttgart ist.
Mehr…

Poonam Choudhry gave a lecture about the differences and commonalities between Stuttgart and Mumbai. There were photos by Peter Bialobrzeski and a lecture by Prof. Fabienne Hölzel from the State Academy of Fine Arts, Stuttgart. A talk about understanding the cultures, cities and people rounded off the event.

Thursday, 24.10.2019, 7:00-9:00 pm

Galerienhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart

Eingeladen zum Hauptevent – dem Vortragsabend – ist ein Designer, Architekt, Stadtplaner oder Denker aus Mumbai. Zusammen mit dem indischen Gast referieren Designer, Architekten, Stadtplaner und Denker aus Stuttgart über „The Future of Cities“, der in der Indian Summer Week in Stuttgart im Juli stattfindet.

Mumbai zählt zu den größten und am dichtesten besiedelten Stadträumen unserer Erde: Hier leben knapp 28.000 Menschen pro Quadratkilometer (in Stuttgart sind es 3.000… !). Viele Bereiche dieser Mega-City wirken für uns fremd, zum Teil sogar dystopisch – eine bunte Mischung aus halb verfallenen Gebäuden, brandneuen Hochhäusern, Slums, gigantischen Plakatwänden und modernen Hochstraßen prägen das Stadtbild. In seiner Fotostudie „No Buddha in Suburbia“ verdichtet der Fotograf Peter Bialobrzeski seine Eindrücke einer Stadt zwischen lokalen Traditionen und einer ungehemmten Globalisierung in eindrucksvollen Tableaus.

Bei der Veranstaltung wollen wir uns nicht nur mit Entstehung und Hintergrund der Fotostudie von Peter Bialobrzeski beschäftigen. Wir wollen auch fragen, wie groß die Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) zwischen Metropolen wie Mumbai und ihrer Partnerstadt Stuttgart (!) tatsächlich sind. Wie viel Indien steckt in Deutschland – und wie viel Deutschland in Indien? Und ist das, was uns wild, laut und chaotisch erscheint, wirklich gänzlich ungeordnet und ungeplant – oder folgt es einfach anderen Regeln, die wir nicht kennen oder nicht verstehen?

Im Anschluss an die Vorträge können wir bei einem Getränk mit den Referenten ins Gespräch kommen und den Abend über den Dächern von Stuttgart ausklingen lassen. Übrigens: Die Parkplatzsuche ist bei dieser Veranstaltung garantiert kein Problem – im Innenhof des Veranstaltungsorts sind zahlreiche Parkplätze verfügbar, die von unseren Gästen (nur) an diesem Abend kostenlos genutzt werden können… (auch wenn eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenso problemlos möglich ist).

Datum: Donnerstag, 24.10.2019, 19:00-21:00

Referenten: Poonam Choudhry (poonamdesigners, Stuttgart), Markus Hartmann (Hartmann Projects, Stuttgart), Prof. Fabienne Hoelzel (Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart)

Veranstaltungsort: Galerienhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart

Jetzt anmelden!

AIT-Veröffentlichung 09. 2019 – Poonam Choudhry

Mumbai. Eine pulsierende Stadt. Laut, bunt, vielfältig, künstlerisch, divers.
Von unserer Reise nach Mumbai bleiben viele spannende Eindrücke aus dem Leben, Kultur, Architektur der Stadt.
Eines davon ist in der AIT 9.2019 in der Rubrik Forum Nachrichten publiziert :
Neben dem ehrwürdigen Museum Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya (CSMVS), bekannt als das ehemalige Prince of Wales Museum steht ein neues Besucherzentrum von Rahul Mehrotra, RMA Architects.

Mehr…

Mumbai. A vibrant city. Noisy, colourful, diverse, artistic.
We carry back a lot of exciting impressions from our journey to Mumbai in life, culture, architecture of the city.
One of the architecture we visited is published in the AIT 9.2019 in the Forum News:
Situated in the heart of the historic Fort of Mumbai is the Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya (CSMVS), known as the former Prince of Wales Museum. A new visitor centre was added by Rahul Mehrotra, RMA Architects. Read in AIT 9.2019.

More…

CreativeDays 2019 | REVIEW

Zu den CreativeDays-Vorträgen kamen wieder über 150 interessierte Gäste, die die Vorträge von den Architekten und Stadtplanern Rohan Shivkumar, Dita Leyh, Tobias Wallisser über »The Future of Cities« sehen und hören wollten.

Dabei erfuhren die Zuhörer viel über die Zukunft der Architektur, von nachhaltiger Entwicklung und Stadtplanung in China, Korea, UAE bis hin zu Indien mit einem Konzept für Dharavi, einem Slum-Stadtteil in Mumbai.

Poonam Choudhry, Creative Director bei poonamdesigners, eröffnete den Abend. Dr. Kron, Leiter des Amtes für Stadtplanung und Stadterneuerung und die Leiterin Maria Dobritzsch für das indische Honorarkonsulat für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hielten die Begrüßungsrede von offizieller Seite.

Mehr…

Over 150 guests visited again our CreativeDays Lectures, keen on listening to the stunning lectures by the architects and urban planners Rohan Shivkumar from Mumbai, Dita Leyh, Tobias Wallisser from Stuttgart on „The Future of Cities“.
We gained unforgettable insights about the future of architecture, sustainable development in cities and urban planning in China, Korea, UAE and in India about concepts of the Dharavi Slums in Mumbai.

More…

Wieder in der wunderbaren Location des Hospitalhofes mit gutem Wein und indischem Fingerfood fand der Abend bei persönlichen Gesprächen und Austausch einen gemütlichen Ausklang.

Ein kurzes Review in Form eines Trailers können Sie sich über diesen CreativeDays_2019 anschauen

Freuen Sie sich schon jetzt auf die CreativeDays 2020 und seien Sie gespannt auf unsere nächsten Architekten Redner, denn wir feiern nächstes ein Jubiläum – 5 Jahre CreativeDays!

The CreativeDays Lectures took place at the beautiful location at Hospitalhof and delicious wine and Indian fingerfood rounded the evening off, where the guests had the opportunity to exchange.

A short review can be seen under CreativeDays_2019

Stay tuned for the CreativeDays 2020, which will be special, because we will celebrate 5 years of CreativeDays!