Alle Beiträge von Martin Bargiel

SAVE THE DATE!

17.-23. Oktober 2025
10 Jahre | CreativeDays Stuttgart – Shaping Future

17.-23. October 2025
10th Edition | CreativeDays Stuttgart – Shaping Future

Die CreativeDays finden diese Jahr im Oktober statt!
Organisiert von poonamdesigners studio, bringen die CreativeDays wieder kreative Köpfe aus aller Welt zusammen. In einer Reihe von Events widmen wir uns den großen Fragen unserer Zeit: Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und kreative Prozesse im urbanen Wandel?
Freut euch auf inspirierende und andere Perspektiven aus Design, Kunst, Architektur und Stadtentwicklung am
The CreativeDays will take place in October this year!
Organised by poonamdesigners studio, CreativeDays will once again bring together creative minds from all over the world. In a series of events, we will address the big questions of our time: What will the cities of the future look like? What role will sustainability, social interaction and creative processes play in urban change?
Look forward to inspiring and different perspectives from design, art, architecture and urban development on

Zu den Terminen …

The Dates …

OPEN ATELIER | Freitag 17. Oktober 2025
19.00 – 21.00 h, zu Gast bei einem Kreativbüro in Stuttgart

OPEN ATELIER | Friday, 17th October 2022
19.00 – 21.00 h, Guest at a creative office in Stuttgart

SYMPOSIUM | Shaping Future – Transforming Cities | Dienstag 21. Oktober 2025
18.30 – 21.00 h, Vorträge und Get-Together im Hospitalhof Stuttgart

SYMPOSIUM | Shaping Future – Transforming Cities | Tuesday, 21th October 2025
18.30 – 21.00 h, Lectures and Get-Together at Hospitalhof Stuttgart

SALON | Mittwoch 22. Oktober 2025
19.00 – 22.00 Uhr, Austausch und Dinner mit unserem Redner aus Indien.

SALON | Wednesday, 22th October 2025
19.00 – 22.00 h, talk & dinner with our Guest from India.

BUSINESS LUNCH WOMEN | Donnerstag 23. Oktober 2025
12.00 – 14.00 Uhr, Focus: Women in Creative Industries.

BUSINESS LUNCH WOMEN | Thursday, 23th October 2025
12.00 – 14.00 h, Focus: Women in Creative Industries.

Weitere Details folgen.
Further details will follow.

REVIEW | CreativeDays 2024

REVIEW | CreativeDays Stuttgart
Shaping Cities – Sustainable Architecture






Für das SYMPOSIUM »CreativeDays« haben wir wieder herausragende Architekturbüros mit kreativen Köpfen aus Design, Kunst und Architektur aus Ost und West zusammengebracht.
Im Rahmen von YOUNG VISIONS präsentierte die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ihr Forschungsprojekt auf der Bühne und eine Installation im Innenhof des Hospitalhofs.

REVIEW | CreativeDays Stuttgart
Shaping Cities – Sustainable Architecture


We have once again brought together outstanding architectural offices with creative minds from design, art and architecture from East and West for the ‘CreativeDays’ SYMPOSIUM. Under YOUNG VISIONS, the Stuttgart State Academy of Fine Arts presented its research project on the stage and an installation in the Hospitalhof courtyard.

Seht und lest mehr …

See and read more …

REVIEW | CreativeDays OPEN ATELIER
bei Behnisch Architekten

Innovative.Sustainable.Visionary.


Wir hatten wieder ein voll ausgebuchtes Haus beim CreativeDays – OPEN ATELIER.
Am 12. Juli 2024 öffnete Behnisch Architekten im Rahmen der CreativeDays Stuttgart seine Türen für unsere Gäste – ein inspirierender Abend voller Architektur und Innovation.

Michael Innerarity, Partner im Büro, hielt einen spannenden Vortrag über nachhaltige Architektur unter Einbeziehung der Gestaltung der Städte von morgen.
Er vermittelte eindrucksvoll Insights, wie das Büro in seinen Projekten erfolgreich Umweltbewusstsein mit modernem Bauen kombiniert. Mit Büros in Stuttgart, München, Boston und Weimar arbeitet das Architekturbüro international und verfolgt dabei einen ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz, der an die kulturellen und klimatischen Gegebenheiten der jeweiligen Standorte angepasst ist.

Im Anschluss hatten unsere Gäste die Möglichkeit, bei einer exklusiven Führung durch das Büro einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Beim entspannten Get-together mit leckerem Wein und indischen Samosas, tauschten sich Architekten und Interessierte über neue Ideen und Entwicklungen im Bereich nachhaltiges Bauen aus und es war toll, ebenso mit den Mitarbeiter/innen des Büros sprechen zu können. Dieses Event war eine großartige Gelegenheit, sich von der Vision und Kreativität eines der führenden Architekturbüros weltweit inspirieren zu lassen und wir haben uns gefreut, dass sie uns diese interessanten Einblicke und eine wundervolle Gastfreundschaft gegeben haben.

Zum Trailer gehts mit einem Klick auf folgendes Foto

REVIEW | CreativeDays OPEN ATELIER
at Behnisch Architekten

Innovative.Sustainable.Visionary.


We once again had a fully booked house at the CreativeDays – OPEN ATELIER.
On 12 July 2024, Behnisch Architekten opened its doors to our guests as part of CreativeDays Stuttgart – an inspiring evening full of architecture and innovation. Michael Innerarity, one of the partners in the firm, gave an exciting presentation on sustainable architecture and the design of tomorrow’s cities.
He provided impressive insights into how the office successfully combines environmental awareness with modern construction in its projects. With offices in Stuttgart, Munich, Boston and Weimar, the architecture firm works internationally and pursues a holistic, sustainable approach that is adapted to the cultural and climatic conditions of the respective locations.

Afterwards, our guests had the opportunity to take a look behind the scenes during an exclusive tour of the office. During the relaxed get-together with delicious wine and Indian samosas, architects and interested parties exchanged new ideas and developments in the field of sustainable construction and it was great to talk to the office staff as well. This event was a great opportunity to be inspired by the vision and creativity of one of the world’s leading architecture firms and we were delighted that they gave us these interesting insights and a great hospitality.

Click on the following photo to see the trailer

Trailer

REVIEW | CreativeDays SYMPOSIUM

Wie kann Identität wandern?
White Arkitekter, Sweden

In einer der größten städtischen Veränderungen unserer Zeit muss die arktische Stadt Kiruna umziehen. Die Landverformung durch den Eisenerzabbau an der Westgrenze der Stadt wird das Zentrum nach und nach verdrängen. Aber wie kann man eine Stadt umziehen und gleichzeitig ihren Charakter und ihr kollektives Gedächtnis bewahren?
Fredrik Larsson, Studioleiter bei White Arkitekter, hielt einen spannenden Vortrag über die nachhaltige Sanierung eines Gebäudes und die Verlagerung einer Stadt, Kiruna.

Studier-Oase – leben, lernen und wohnen
MO-OF, Indien

Studierende brauchen Raum und Zeit, um in einem anregenden Umfeld zu lernen und sich auszutauschen. Shantanu Poredi stellte in seinem Vortrag seine Idee für studentische Gruppenwohnsysteme vor, die aus dem Interesse heraus entstanden sind, zwischenmenschliche Beziehungen zu entwickeln, in denen die Studenten an einem nicht-hierarchischen und rhizomatischen Austausch teilnehmen können. Ihr Ansatz war die Abkehr von der hermetischen Wohnheim- oder Hostel-Organisationsstruktur, die eine reglementierte Form der sozialen Kontrolle fördert – eine Art von Kontrolle, die das Lernen, Leben und den Austausch einschränkt.

YOUNG VISIONS Mikroklimaadaption in urbanen öffentlichen Räumen
abk Stuttgart

Wie können wir auf die klimatischen Veränderungen in den Städten reagieren? Prof. Matthias Rudolph präsetentierte das Forschungsprojekt der abk Stuttgart, das das Potenzial und die Umsetzbarkeit wandelbarer Strukturen als innovative Antwort auf klimatische Veränderungen untersucht. Der Fokus liegt auf architektonisch-technologischen Bauformen zur Kühlung städtischer Hitzeinseln durch leichte, veränderbare Strukturen. Textile Schattenspender können zum Beispiel besonders warme Orte überspannen und bieten in dicht bebauten Städten mit geringer Durchlüftung an sonnigen Tagen eine deutliche Verbesserung des Stadtklimas.

Eine anschließende lebhafte Diskussion, moderiert von Poonam Choudhry, gefolgt von leckeren indischen Snacks und kühlem Wein ließ den Abend in geselliger Runde gemütlich ausklingen.


REVIEW | CreativeDays SYMPOSIUM

How can identity wander?
White Arkitekter, Sweden

In one of the largest urban transformations of our time, the Arctic city of Kiruna has to move. Land deformation from iron ore extraction on the city’s western border will gradually subsume the centre. But how do you move a city, while preserving its character and collective memory? Fredrik Larsson, studio manager at White Arkitekter, gave an exciting presentation on the sustainable refurbishment of a building and the relocation of a town, Kiruna.

Studier-Oase – Living, learning and life
MO-OF, India

Students need space and time to learn and exchange with each other in an inspiring environment. Shantanu Poredi presented in his lecture their idea for student group housing systems from an interest in developing inter relationships in which students would participate in a non-hierarchical and rhizomatic nature of exchange. Their approach was to move away from the hermetic dormitory or hostel organizational structure, which fosters a regimented form of social control – a kind of control that restricts learning, living and exchange.

Microclimate adaptation in urban public spaces
abk Stuttgart

How can we respond to climate change in cities?
Prof. Matthias Rudolph presented the abk Stuttgart research project, which is investigating the potential and feasibility of adaptable structures as an innovative response to climate change. The focus is on architectural and technological designs for cooling urban heat islands using lightweight, changeable structures. Textile shade structures, for example, can cover particularly hot places and offer a significant improvement in the urban climate in densely built-up cities with poor ventilation on sunny days.

A lively discussion, moderated by Poonam Choudhry, followed by delicious Indian snacks and cool wine brought the evening to a cosy close.

REVIEW | CreativeDays SALON
Absurdes. Geheimes. Charmantes.

Poonam Choudhry moderierte den Abend beim CreativeDays SALON, an dem wir in die Welt der Verflechtung von Kunst und Architektur eintauchten mit Ute Noll vom UNO ART SPACE und unserem Gastredner, dem Architekten Shantanu Poredi aus Mumbai, wo auch ein spannender Dialog mit den Gästen entstand. Ute Noll, die seit 2007 ihre Stuttgarter Galerie UNO ART SPACE mit Fokus auf internationale Fotografie leitet, gewährte faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und erzählte, wie sie die Kunst für ihre Galerie auswählt. Demgegenüber erzählte Shantanu Poredi, wie Kunst in der Architektur Indiens eingesetzt wird.

Es war ein Abend der Geschichten, gefüllt mit kleinen Offenbarungen, die den Besucher ganz leise berühren. Und als der Tisch sich füllte, die Gespräche tiefer wurden, da fand dieser Abend jenen wundervollen Ausklang, den man sich für solch eine Zusammenkunft nur wünschen kann.

REVIEW | CreativeDays SALON
The Absurd. Secret. Charming.

Poonam Choudhry hosted the evening at the CreativeDays SALON, where we delved into the world of the intertwining of art and architecture with Ute Noll from UNO ART SPACE and our guest speaker, architect Shantanu Poredi from Mumbai, where an exciting dialogue with the guests also emerged.Ute Noll, who has been running her Stuttgart gallery UNO ART SPACE since 2007, focussing on international photography, provided fascinating insights into her work and explained how she selects the art for her gallery. In contrast, Shantanu Poredi explained how art is used in Indian architecture.

It was an evening of stories, filled with small revelations that quietly touched the visitor. And as the table filled up and the conversations deepened, the evening came to the wonderful conclusion that one could only wish for at such a gathering.

REVIEW | CreativeDays BUSINESS LUNCH WOMEN
DDC Womens´s Table & CreativeDays Stuttgart

Women in Creative Industries


Bei zweiten BUSINESS LUNCH knüpften unsere CreativeDays Stuttgart eine inspirierende Kooperation mit dem DDC Women’s Table. Gestalterinnen aus den Bereichen Produktdesign, Kommunikation, Textil, Architektur und Kunst kamen zum „BUSINESS LUNCH – WOMEN in Creative Industries“ zusammen, um sich in einem interdisziplinären Austausch über ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen zu vernetzen.
Gastgeberin Poonam Choudhry (Director CreativeDays) begrüßte gemeinsam mit Sophie Dobrigkeit (DDC Women’s Table) als Special Guest Tilla Goldberg (Ippolito Fleitz Group). Diese erzählte über die Herausforderungen, die Grenzen des Machbaren immer wieder neu auszuloten und wie es ist, sich als Frau in der Geschäftsleitung zu positionieren.
Danke an Tilla für die interessanten Insights und an alle, die dabei waren und dieses Format so inspirierend mit Leben füllen.

REVIEW | CreativeDays BUSINESS LUNCH WOMEN
DDC Womens´s Table & CreativeDays Stuttgart

Women in Creative Industries


At the second BUSINESS LUNCH, our CreativeDays Stuttgart established an inspiring cooperation with the DDC Women’s Table. Female designers from the fields of product design, communication, textiles, architecture and art came together at the „BUSINESS LUNCH – WOMEN in Creative Industries“ to network and share their experiences, ideas and visions in an interdisciplinary dialogue.

Host Poonam Choudhry (Director CreativeDays), together with Sophie Dobrigkeit (DDC Women’s Table), welcomed special guest Tilla Goldberg (Ippolito Fleitz Group). She talked about the challenges of constantly pushing the boundaries of what is possible and what it is like to position yourself as a woman in management.
Thanks to Tilla for the interesting insights and to everyone who took part and filled this format with life in such an inspiring way.

Photos: Günter Bergmann ©poonamdesigners | SYMPOSIUM || weitere Fotos poonamdesigners und behnisch architekten

CreativeDays | International Platform for Design. Arts. Architecture.

Die CreativeDays Stuttgart sind eine internationale Plattform mit einem Symposium und begleitenden Veranstaltungen zu Design, Kunst, Architektur und Stadtplanung. Eines der Gastländer ist Indien durch die Städtepartnerschaft Stuttgart-Mumbai. An fünf Tagen im Juli finden dazu jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen statt.

CreativeDays in Stuttgart is an interdisciplinary platform, which was founded by poonamdesigners Studio with partners and supporters in 2016, which promotes an international exchange in design, arts, architecture and urbanism in Stuttgart. One of the guest countries is India. It consists of a symposium and different events, that explore design, arts, architecture and handicraft in Stuttgart. They take place in July every year.

About CreativeDays + Advisory Board

Wir bieten mit den CreativeDays Festival eine internationale Plattform, durch die die Region im Kreativbereich eine gestärkte Aufmerksamkeit erfährt. Sie besteht aus einem Symposium zu »The Future of Cities« und begleitenden Events zu Design, Kultur, Architektur. Mit diesen Events werden Netzwerke verknüpft, Impulse gegeben, Ideen entwickelt, Projekte angestoßen und internationale mit lokalen Kreativen zusammengeführt. Mit spannenden Installationen, Inszenierungen und Präsentationen von Hochschulen und Unternehmen wird das Symposium abgerundet. Baden-Württemberg mit Stuttgart gehört zu den stärksten Regionen in Deutschland für herausragendes Design, Architektur und Innenarchitektur.

We present with the CreativeDays Festival a platform, with which the region gets more attention having one of the highest densities in Germany with worldwide well known design-, interior- and architectural offices. With this platform we connect international with local creative minds and promote networking, new projects and provide different impetus. Thereby we give time and space for exchange with good food. Additonal we give space for universities and companies to present their visions, ideas, sustainable products, projects.

Designer und Architekten streben danach das Leben für den Menschen zu verbessern – durch Design, Architektur, Forschung, kreativen kluge Lösungen und urbanen Interventionen. CreativeDays fördert mit verschiedenen Aktivitäten diese Ideen und bietet ein lebendiges Forum für die Inspiration über kulturelle Grenzen hinweg.
 Die Plattform besteht aus einem Symposium und begleitenden Events zu Design, Kunst, Architektur und Crafts, die an verschiedenen Orten in Stuttgart einmal jährlich im Juli stattfinden.
Beim CreativeDays-SYMPOSIUM geht es um nachhaltige Architektur, smartes und nachhaltiges Design und die Herausforderungen der Ballungszentren für die FUTURE OF CITIES. Dafür laden wir herausragende internationale und lokale Designer, Architekten und Denker für die Vorträge ein und diskutieren mit Ihnen über die Nachhaltigkeit, die digitalen und globalen Aspekte der Gegenwart und der Zukunft.
Jungen Talenten und Studierenden von Hochschulen wird Raum für eine Ausstellung und Kurzvorträge gegeben. Unternehmen können sich auf dieser Plattform präsentieren und vernetzen.
Das Ziel ist Begegnungsräume zu schaffen, in denen aktuelle Herausforderungen diskutiert, fachliche Diskurse auf internationaler Ebene stattfinden sowie neue Kooperationen entstehen können.

Wir sind offen für Impulse, Anregungen, Empfehlungen und Teilnahmen von eurer Seite.
Die CreativeDays finden mithilfe von Sponsoren statt, die diese wunderbare interkulturelle Plattform fördern. Wollen Sie mitfördern?
Gerne jederzeit uns anschreiben unter info@poonamdesigners.com

 

CreativeDays Stuttgart is an interdisciplinary platform, founded by poonamdesigners Studio in 2016, to discuss design, architecture and urbanism through the lens of local and international thinkers and practitioners. Every aspect of today’s design and urbanism demands creative solutions. Architects and designers strive to improve human life – through their research and ruminations, through design solutions that have the potential for replicability and through larger urban interventions. CreativeDays recognises the power of these ideas and creates a vibrant forum forcross pollination across different cities, cultural boundaries.
The platform consists of a symposium and designevents. At the Creativedays SYMPOSIUM there are outstanding lectures by international and local designers, architects, urban planners, thinkers, who talk about sustainable design and the challenges of the conurbations for the FUTURE OF CITIES.
The events explore design, arts, architecture and crafts at different locations in Stuttgart once a year in July. Young talents and students from universities are given space for an exhibition and short presentations. Companies can present themselves and network on this platform.
The aim is to create spaces in which current challenges can be discussed, professional discourse can take place at an international level and new collaborations can emerge.

We are open to impulses, suggestions, recommendations and participation from your side.
The CreativeDays can take place because of sponsors, who see this emerging challenge and support this wonderful intercultural platform. Would you like join as a sponsor?
Feel free to contact us at any time at info@poonamdesigners.com