Archiv der Kategorie: Allgemein

SAVE THE DATE | CreativeDays 2019 Stuttgart | 12.7. 2019 – 17.7.2019

Save the date | 12.07.2019
CreativeDays – OPEN ATELIER
Insight blocher partners
Führung | Vortrag | Get-together

Save the date | 16.07.2019
CreativeDays – Vortragsabend
»The Future of Cities – German and Indian Perspectives«

Redner: Rohan Shivkumar, Mumbai; Tobias Wallisser, Stuttgart; Dita Leyh, Stuttgart
Vortrag | Diskussion | Get-together

Save the date | 17.07.2019
CreativeDays | Filmvorführung
Nostalgia for the Future
Die Raumgalerie

Save the date | 12.07.2019
CreativeDays – OPEN ATELIER
Insight blocher partners
Guided Tour | Lecture | Get together

Save the date | 16.07.2019
CreativeDays – Vortragsabend
Lecture | Discussion | Get together
with Rohan Shivkumar, Mumbai; Tobias Wallisser, Stuttgart; Dita Leyh, Stuttgart

Save the date | 17.07.2019
CreativeDays | Nostalgia for the Future | Filmscreening
Die Raumgalerie

2019 Work in Progress


Ein Buch entsteht
Ein Gespräch über die Architektur, die Stadt, das Leben und die Vision mit dem 90-jährigen indischen Architekten Balkrishna Vithaldas Doshi, der mit Le Corbusier und Louis Kahn gearbeitet hat. Eine unvergessliche Begegnung mit dem ersten indischen Architekten und Visionär, der 2018 den Pritzker-Preis bekommen hat, und der moderne Architektur mit lokaler Kultur kombiniert und mit nachhaltigen Ressourcen gestaltet. Bald in unserem Buch zu lesen.
2018 (c) poonamdesigners, Foto Martin Bargiel
Mehr…


Book on Design, Architecture, Cities
A memorable conversation with the great architect Balkrishna Vithaldas Doshi about architecture, the city, life and his vision, who has worked with Le Corbusier and Louis Kahn. He combines modern architecture with local culture, ressources and nature. As first Indian architect he received the Pritzker Price in 2018. The interview will be published in our book.
2018 (c) poonamdesigners, photo Martin Bargiel
More…


2018 (c) poonamdesigners, photo Martin Bargiel

Restaurant Cosmopolita | Typographie.Textur.Raum.


Design | Interiordesign

Unsere Konzeption für den Innenraum des Restaurants Cosmopolita in Esslingen orientierte sich am Wunsch von Salvatore Marazzo, eine kosmopolitische Atmosphäre in seinem italienischen Restaurant zu schaffen. Italienische Lebensart und eine geerbte fantastische Kaffeemaschine aus seiner Familie sollten mit einem modernen Ambiente kombiniert werden.

Wir setzten das Material Kupfer für seine Theke ein, die eine dreidimensionale Oberflächenstruktur mit einem Vintagelook bekommen hat. Das Kupfer wiederholt sich im Raum bei den Möbeln. Für die Wand setzten wir als Eyecatcher einen stilisierten Stadtplan ein, das die Liebe zur kosmopolitischen Stadt widerspiegelt; diese wurde mit einer individuell entworfenen Tapete umgesetzt.

Der Auftrag entstand in Zusammenarbeit von poonamdesigners Studio mit Bräuning Höhne Architekten, Esslingen. Fotos Ralf Heikaus.